Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO

– Datenverarbeitung im Rahmen der German Professional School –

Hiermit unterrichten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Datenverarbeitung

Wir - die German Professional School (GPS), Peterstraße 5, 99084 Erfurt - https://www.german-professional-school.de - verarbeiten personenbezogene Daten (inkl. Fotos und Videos) im Hinblick auf Ihre Person im Zusammenhang der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie der Bereitstellung unserer Angebote und Services im Zusammenhang mit der German Professional School (GPS) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen (beispielsweise Handels- und Steuerrecht) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Ferner werden Daten auch zu berechtigten Zwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, wie Vermarktung, interne Marktforschungs- und Marketingzwecke, betriebsinterner Statistiken, Optimierung der Angebote. Die berechtigten Interessen liegen insbesondere in der Optimierung von Prozessen und der kostengerechten Zurechnung; hierbei werden Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten gebührend berücksichtigt.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Bereitstellung unserer Angebote erforderlich. Ohne diese Daten können wir den geschlossenen Vertrag nicht erfüllen. 

Im Rahmen des geschützten Bereichs auf unserer Internetpräsenz können Sie sich mittels persönlicher Kennung anmelden. Hierbei findet eine wie unter „Datenschutzerklärung der Internetseite“ genannte Protokollierung zu den genannten Zwecken statt.

Sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und anderes Wissenswertes zu unserem Hause zuzusenden. Dieser Zusendung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Weitergabe / Dienstleister

Ihre Daten können zum Zweck der Organisation der Teilnahme an der GPS an von uns beauftragte Bildungsträger weitergegeben werden bzw. können diese auf Ihre Daten zugreifen. Zum Teil können externe IT-Dienstleister auf Ihre Daten zugreifen. Dies geschieht jeweils im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO. Hierbei agieren die Dienstleister weisungsgebunden, was durch entsprechende Verträge sichergestellt wurde. Diese Dienstleister sitzen ausschließlich in Deutschland. 

Aufbewahrung und Löschung der Daten

Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die o. g. Zwecke und zur Wahrung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

Falls die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht und Sie der Datenverarbeitung widersprechen, werden die Daten – sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegensprechen – gelöscht. 

Ihre Rechte

Wir informieren Sie darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO unter den dort definierten Voraussetzungen folgende Rechte des Betroffenen haben: Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie Recht auf Datenübertragbarkeit. Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO beruht (Einwilligung) haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenschutzbeauftragter

Der für die German Professional School (GPS) zuständige Datenschutzbeauftragte ist Dr. Jörn Voßbein (UIMC; consultants@uimc.de). 

Suchformular

Zugangscode

Zugangscode eingeben

Geben Sie einen gültigen Zugangscode ein, um exklusive Inhalte zu erhalten.

Seite teilen

Teilen Sie diese Seite in Ihren sozialen Kanälen.