Zukunft durch Integration und Bildung
Die GPS Teilnehmenden werden integrativ und gezielt auf den deutschen und einheimischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie auf ein Leben in Thüringen vorbereitet.
Das Curriculum umfasst:
- allgemeiner- und berufsspezifischer Spracherwerb B2 gem. gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- politische Bildung, Grundwertevermittlung, Vermittlung interkultureller Kompetenzen zur Vorbereitung auf ein Leben und Arbeiten in Thüringen
- Lernstandserhebung, Potenzialanalyse und individuelle berufliche Orientierung und Vorbereitung auf den Thüringer Ausbildungsmarkt in Anlehnung an die Thüringer Landesstrategie zur beruflichen und arbeitsweltlichen Orientierung und an die DIHK Weiterbildung zur Berufsorientierung
- Propädeutika, Praktika in Unternehmen und Matchingprozess mit Abschluss des Ausbildungsvertrages
Die Absolventinnen und Absolventen der GPS erhalten ein Abschlusszertifikat und ein Angebot für einen Ausbildungsvertrag mit einem Thüringer Unternehmen.